DIE
VERWAND
LUNG
Die Verwandlung
Nach Franz Kafka | In einer Fassung von Markolf Naujoks • Ab 14 Jahren
»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.« In diesem zu den berühmtesten zählenden Anfangssätzen der Weltliteratur fasst Kafka unvergleichlich nüchtern einen eigentlich unfasslichen Vorgang zusammen: Beim Einschlafen war Gregor noch ein fleißiger, angepasster Angestellter, der mit seiner Arbeit brav seine Familie ernährt, beim Aufwachen findet er sich ansatzlos im Körper eines Käfers wieder. Doch nicht nur der Protagonist selbst, auch sein herrischer Vater, seine kranke Mutter und seine besorgte Schwester – ja, sogar die Räume der Wohnung verwandeln sich. Nichts ist, wie es scheint, selbst das Vertrauteste wird zur Bedrohung.
Die Metamorphose in einem familiären Mikrokosmos verhandelt die Entfremdung und den Zerfall des eigenen »Ichs« und versperrt sich bis heute einer eindeutigen Interpretation. Ist Gregor Samsa in seiner Verpuppung vielleicht nur Opfer seiner eigenen Erschöpfung? Was passiert mit uns, wenn wir den Überforderungen unserer Welt nicht mehr standhalten? Oder was sagt es über unsere Gesellschaft, wenn wir mit Menschen, die sich verändern oder unterscheiden, nicht zusammenleben können?

Sie haben Interesse an einem Zugang für “Die Verwandlung” als Video-on-Demand?
Dann schreiben Sie uns!