Sparte X | Stadttheater Ingolstadt
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Spielplan 2022/23
    • Sukzession
    • Interviewprojekt
    • Flanellnachthemd
    • Danner Tracks!
    • Danner tanzt!
    • Late-Night-Dings
    • Sonderformat Ukraine
    • 72H
  • Repertoire
    • Das Haus
    • 360°
    • Zu Gast bei Sparte X
  • Rückblick
  • X-Blog
  • Karten
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

en
tdec
ken

online

zum
Rundgang

Repertoire

online

zum
Rundgang

Repertoire

Ein virtueller Rundgang durch das Stadttheater. Entdecken Sie Ecken, die Sie wahrscheinlich noch nicht gesehen haben.

Lassen Sie sich entführen.

So gehts

1
2
3
4
5
6
7
1

letzte Szene

2

nächste Szene

3

Szenenübersicht

4

zur nächsten Szene

5

Interessanter Punkt

6

Name der Szene

7

Fullscreen

  1. Mit dem Pfeil nach links gelangen Sie zurück auf die zuvor besuchte Seite.

  2. Mit dem Pfeil nach rechts können Sie auf die nächste folgende Seite springen.

  3. Über das Menü-Symbol können Sie einen gewünschten Raum direkt anwählen und gelangen dorthin. So können Sie sich auch gleich zu Beginn einen Überblick verschaffen, welche Räume Sie besuchen können.

  4. Das Pfeil-Symbol zeigt an, dass Sie mit Anklicken einen anderen Raum betreten.

  5. Der Punkt öffnet eine Infobox, die Ihnen weitere Einblicke in interessante Details zur Abteilung und zum Raum gibt.

  6. Mit der Anzeige im unteren Bildschirmrand können Sie sich jeder Zeit orientieren, wo Sie sich gerade befinden.

  7. Mit dem Doppelpfeil in der rechten unteren Ecke ist es möglich, zwischen Vollbildmodus und der verkleinerten Ansicht zu wechseln.

  8. Sie können außerdem den Rundgang jederzeit beenden, indem Sie mit dem Curser auf den oberen Rand des Bildausschnitts gehen und das auftauchende X anklicken.

auf die Bühne

Orchestergraben

Dach 

Probebühne

Tonpult

Lichtregie

Regieloge

Durch Mausklick und Bewegung lässt sich dieser Rundgang in 360° erleben.

Z- Dach

https://www.theater-x-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2021/05/Ochestergraben-fahrt_1.mp4

Einmal in den Orchestergraben bitte....

Bei Endproben steht das Tonpult manchmal im Zuschauerraum, damit die Tontechniker:innen unverfälscht hören können.

Im Z(uschauer:innen)-Dach sind viele Scheinwerfer versteckt, die Licht auf die Bühne zaubern.

zum Start

Bühnengalerie Portal 

Bühnengalerie

Orchestergraben

Seitenbühne/ Werkstätten

Dach 

Lichtregie

Regieloge

Schneiderei

Maske

Requisite 

Inspizientenpult

https://www.theater-x-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2021/05/Ochestergraben-fahrt_1.mp4

https://www.theater-x-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2021/12/Mein-Film.ogv

Wir haben bei einer Vorstellung der Inspizientin über die Schulter geschaut. Wow, hier ist ganz schön viel zu tun!

Von diesem Pult kann man eine Vorstellung verfolgen und über Tasten Signale an Licht- und Tontechniker*innen geben. Für die Bühnentechnik gibt es Funkgeräte. Alle anderen Abteilungen und auch Schauspieler*innen werden über eine Mithöranlage und Einrufe benachrichtigt. So sind alle an der Vorstellung beteiligten Personen für Auftritte, Umzüge oder andere Einsätze rechtzeitig an Ort und Stelle.

zurück zum Start

Info

 

Probentonanlage

Die Probebühne 1 ist direkt unter dem Dach des Stadttheaters.

Insgesamt gibt es drei feste Probenräume, in denen jeweils eine Produktion vier bis fünf Wochen vor den Endproben arbeiten kann. 

Das ist die E2 mit einem Set für die Produktion "Sandmann".

zum Start

Auf die Bühne

Tonpult

Lichtregie

Dach 

Info

Bei Endproben steht das Tonpult manchmal im Zuschauerraum,

damit die Tontechniker:innen unverfälscht hören können.

Von hier oben können Abenddienst und alle Mitarbeiter:innen die Vorstellung verfolgen.

Auch für zu spät Kommende findet sich hier ein Platz.

zurück zum Start

Regieloge

Info

Von hier aus werden am Abend die Lichtstimmungen gesteuert.

Per Knopfdruck wird es zum Beispiel Nacht oder es starten Videoprojektionen.

Das Zeichen für einen Lichtwechsel kommt vom Inspizientenpult auf der Bühne.

zurück zum Start

https://www.theater-x-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2021/05/20210428_090108_1_1_1.mp4

zurück zum Start

auf das Dach

auf die Bühne

zurück zum Start

Zum Portal

zur Seitenbühne

Schnürboden

Bühneneffekt

"Lola"

Hier Hängen die Hand- und Elektrozüge an denen Vorhänge und Bühnenteile und ab und zu auch Schauspieler:innen auf die Bühne schweben.

Bevor Tontechniker:innen für den Sound auf der Bühne sorgten hat dieser Kasten den Donner gemacht.

Sieht allerdings spektakulärer aus, als sich der Donner ganz unten anhört.

https://www.theater-x-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2021/12/Lolas-Schwein.ogv

Während einer Vorstellung passiert einiges auf der Bühne, wie hier bei "Lola"...

auf die Bühne

zur Bühnengalerie

Infobox

Während einer Vorstellung arbeiten von hier Bühnentechniker:innen und Requisiteur:innen. Schnee, Tauben und andere Überraschungen starten von hier. 

zurück auf die Bühne

Bühnengalerie

weiter in Richtung Werkstätten...

Leuchtmittelfundus

Infobox

 

Auf der Seitenbühne werden Bühnenteile der aktuellen Produktionen gelagert.

So können Bühnentechniker:innen während der Pause oder von heut auf morgen umbauen und müssen nicht erst zu einem Außenlager fahren.

zurück auf die Bühne

Perspektivwechsel

Malersaal

Leuchtmittelfundus

zurück zur Seitenbühne

Malersaal

zurück zur Seitenbühne

Schreinerei

Schlosserei

Polsterei

Info

Farbauswahl

Im Malersaal entstehen viele Kunstwerke.

Bühnenbilder, Bodentücher und Panoramen werden hier so bemalt, dass sie aussehen wie fotografiert, wie ein edler Perserteppich oder wie ein antikes Möbelstück aus dem 17. Jahrhundert.

 

Styropor ist ein eher untypisches Arbeitsmaterial im Malersaal. 


zurück zum Malersaal

zurück zum Malersaal

Sesam öffne dich!

https://www.theater-x-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2021/05/Malersaal-2_01.mp3

 

zurück zum Malersaal

Info

 

Diese Nähmaschine steht hier seit Januar 1966.

In der Polsterei werden unter anderem Möbelstücke mit Stoffen oder anderem Material überzogen. 

Ausgefallen wird es aber auch ab und an. In diesem riesigen Schuh wohnt zum Beispiel eine Figur aus einem aktuellen Theaterstück. 

zurück auf die Bühne

Werkzeuge der Maskenbildner:innen.

ToiToiToi

Infobox

Bilderrätsel....

Perücken und Bärte werden hauptsächlich von den Mitarbeiter:innen der Abteilung Maske selbst geknüpft. 

Außerdem entstehen hier Masken, Glatzen, Frisuren, Haarschnitte, Make-Up und und und.

Und ab und zu werden Schauspieler:innen auch nur mal abgepudert. 

Welche Premiere verbirgt sich hinter diesem Bilderrätsel???

 

Unter allen bis Freitag, den 4. März um 16:00 Uhr eingegangenen richtigen Antworten wird der Besuch der Vorpremiere am selben Abend um 19:30 Uhr verlost.

Bitte beachten Sie die 2G Regelung.

Nähere Informationen folgen mit der Gewinnmitteilung.

Viel Glück! 

Schicke uns das Lösungswort

 

Teilnahmebedingungen auf der Homepage

zur Herrenschneiderei

zur Damenschneiderei

Kostümfundus

Theaterschätze

Knopfsammlung.

Info

Die Schneiderei ist aufgeteilt in Damen- und Herrenschneiderei.

Das sind zwei von Beginn an unterschiedliche Ausbildungsrichtungen.

zum:r Gewandmeister:in

zurück zum Start

So sieht eine Schere den Raum

Gewandmeister:in

Hutmacher

zurück zur großen Ansicht

Gewandmeister:in

zurück zum Start

Schneiderei

weiter in den Kostümfundus

Info

Willkommen im Kostümfundus.

Dies ist einer von mehreren am Stadttheater Ingolstadt.

Hierher kommt man, wenn man zum Beispiel

Hemden, Hüte, Schuhe oder Gürtel sucht. 

Kleider zum Beispiel sind ausgelagert.

Eingang Kostümfundus

Schuhfundus

Eine kleine Orientierung durch die Epochen.

Kostümfundus

zurück zum Start

ToiToiToi

zurück auf die Bühne

Requisitenfundus.

Für alles gewappnet.....

Einer der vielen Bräuche am Theater ist das Schenken von Premierengeschenken.

Nachdem man sich gegenseitig über die linke Schulter "gespuckt" hat, werden diese überreicht.

In Form von Karten finden sich diese Toi Toi Tois im ganzen Haus verteilt.

Es sind schöne Erinnerungen an vergangene Inszenierungen, an Kolleg:innen,

die längst wo anders arbeiten und Regieteams, die erst Monate oder Jahre später wieder am Haus arbeiten.

zurück zum Start

Blumen, Kerzenständer und Handschellen.

Geschirr, Flaschen und Teppichklopfer.

Requisite

Info

Ordnung muss sein.

Requisiten sind wie auch die Kostüme in mehreren Räumen und Lagern verteilt. 

Je nachdem, was ein Regieteam braucht, haben die Requisiteur:innen mehrere Anlaufstellen,

in denen sie die Schätze dann zusammen sammeln.

zurück zum Eingang

zurück zum Eingang

Perspektievwechsel

Perspektivwechsel

Zeitzeugen...

zurück

Blick zum Herzogskasten

Blick zur Donau

zurück zur Bühne

Kleines Haus

Studio

zurück zum Start der Tour

Blick zum Herzogskasten

Hoch hinaus

Das Kleine Haus

 

Werkstatt/ Junges Theater

Zurück zum Start

Blick zur Donau

hoch hinaus

Schicken Sie uns das Lösungswort für das aktuelle Bilderrätsel

2 + 6 = ?

Sponsoren  Impressum  Datenschutz  AGB © Sparte X

Mit dem Klicken auf unsere Videos werden Daten mit Youtube / Vimeo ausgetauscht und Sie erklären sich damit einverstanden. Sponsoren | Impressum | Datenschutz | AGB

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies und der Datenschutzrichtlinie zu.

AkzeptierenPersonalisieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen
Sparte X | Stadttheater Ingolstadt