Unsere Empfehlungen

Ob das was wird?

Danner besitzt immerhin das baden-württembergische Abitur. Das soll ja fast so gut sein wie das bayerische.

Fremdsprachenkenntnisse können also vorausgesetzt werden. Zumal Danner Englisch als Leistungsfach belegte. Das ist nun zwar auch schon wieder ein paar Jahrzehnte her, aber eventuelle Wissenslücken lassen sich da locker mit Langenscheidts Taschenwörterbuch ausgleichen.

Jaja, Danner schlägt da tatsächlich noch nach, statt zu googeln (oder heißt es googlen. Danners Rechtschreibduden stammt aus dem Jahr 1996, da steht so was noch nicht drin).

Und sollte doch mal eine Vokabel fehlen, hilft sowieso die künstlerische Freiheit. Es geht da ja weniger um die wortwörtliche Übersetzung, als um …

… ja, um was eigentlich?

Dass der Diskurs der letzten Jahre fruchtet und die Gesellschaft sich positiv verändert, haben wir eindrücklich im letzten Late/Love Night Dings erleben können!!!

Dass es sehr wohl Unterschiede zwischen Fremdgehen und Polyamorie gibt. Dass Monogamie, eine Entscheidung unter vielen ist und nicht die Norm. Dass es zwischen den Polen weiblich – männlich und weit darüber hinaus ein ganzes Spektrum an Identitäten gibt – falls man diese überhaupt noch braucht!

Die Arbeit lohnt sich! Weiter so! Und die nächsten Generationen rücken nach! Danke an The Komets – Pauli, Anna, Klara, Jonny – und an Kassandra, Nina, Gülcan, Melike…

Hallo,

liebe Podcast-Freunde!

Seit gut einer Woche ist die neueste DANNER TANZT!-Folge draussen. Wir starten in die Saison ganz gediegen mit einer Goethe-Ballade zum Warmwerden.

Und ab nächsten Dienstag geht ein neues Format auf Sendung: DANNER TRACKS! Da fängt der Danner selber an zu dichten, allerdings übersetzt er vorzugsweise Songlyrics aus seiner Plattensammlung. Mal sehen, ob das was wird. Anhören kann man sich den Song dann auch noch.

Ab 18. Oktober

You´re welcome!

Wir sind THeater, das seine Fühler in den digitalen Raum ausstreckt, um Neues über das Analoge und das Digital zu lernen.

Wir sind barrierefrei, für alle die das INternet beherrschen.

Wir sind Kultur, für alle die ihren Blick gerne geöffnet halten.

Wir wollen nichtS ersetzen, sondern mehr Raum für alle schaffEn.

Wir wollen ein Zusammen, an dem jede*r teilhaben kaNn.

Wir wollen Kunst im AlltäGlichen finden.

Wir sind für alle verfügbar – egal ob reich oder arm, egal ob du raus in die WElt willst, oder liebeR Zuhause bleibt.

Wenn du willst begleiten wir dich sogar auf den PoTt.

 

 

XO Sparte X

letztes jahr um diese zeit, wir so:

jetzt, wir so:

der SPIELZEITCOCKTAIL findet wieder analog statt! statt BUFFET GAGS und livestream gibts von uns deshalb nur kleine beiträge mit PHILOSOPHISCHEM mehrwert!

SEE YOU THERE!

die sommerpause ist vorbei. WE ARE BACK!

Wie können Sehgewohnheiten in Frage gestellt und die Komfortzone der klassischen Dramaturgie verlassen werden? Kann ein Stück für analoges und digitales Theaterpuplikum gleichzeitig gezeigt werden? Wie kann die Rundumsicht der 360-Grad-Kameras zum Erzählen von Geschichten genutzt werden, in der das Publikum im digitalen Geschehen selbst wählt? Und wer ist Erzähler, wenn das Publikum mit VR-Brillen komplett in die Welt des Geschehens eintritt?

Das alles – und viel mehr – gilt es herauszufinden.
Die Digitalität wird keinen Rückzieher machen – we better get used to it.